Back
Science Alliance
Die POW Science Alliance ist eine Allianz aus renommierten Wissenschaftler:innen aus verschiedensten Disziplinen, die sich allesamt mit Klimawandel und/oder Wintersport/-tourismus befassen.
Die Forderungen von POW basieren auf den Erkenntnissen der Wissenschaft. Unsere Science Alliance steht uns mit Rat und Tat zur Seite, sei es als Strategy Advisor, als Gastredakteur:in auf unserem Blog oder als Expert:in bei einer Podiumsdiskussion.
Wir sind stets auf der Suche nach Wissenschaftler:innen aus den verschiedensten Disziplinen, die unsere Arbeit als Teil der Science Alliance unterstützen. Du bist selbst Wissenschaftler:in und möchtest einen Beitrag zum Schutz unserer Winter leisten? Dann melde dich bei Hans!
Scientists
-
tourism & climate change
Robert Steiger
-
Sustainability Manager
Alice Schmidt
-
Molecular Biologist & Green Lab
Jeroen Dobbelaere
-
glaciology
Lindsey Nicholson
-
Climate Consultant
Andreas Fazekas
-
Public Health
Heinz Fuchsig
-
permafrost & rock glacier
Giulia Bertolotti
-
EU law
Markus Frischhut
Mach mehr aus deiner Leidenschaft
Unserer Politiker:innen trauen sich vielleicht weniger als früher und machen immer mehr populistische Politik. Aber das können wir auch zu unseren Gunsten nutzen. Je mehr wir sind, desto eher können wir etwas bewirken.
News

Wie viel Anreiz brauchen wir?
Im POW Mobility Month März wollen wir uns mit Themen der Mobilität auseinandersetzen. Die Art der An- und Abreise zur Arbeit, in der Freizeit oder auch in den Urlaub, zum Beispiel ins Lieblings-Skigebiet haben große...

Mut und Haltung: Frauen stehen auf den Dächern dieser Welt
Am 8. März wird jährlich der Weltfrauentag begangen: Dabei soll es nicht nur um eine symbolische Ausdrucksweise dessen gehen, was Frauen bisher geleistet haben und in Zukunft leisten werden, sondern darum, sich innerhalb der Gesellschaft noch intensiver mit sozialen, politischen und wirtschaftlichen Themen von und für Frauen zu beschäftigen. Dass der tagespolitische Diskurs schnell abgehandelt ist, zeigt uns die Erfahrung. Es muss Mut gezeigt werden, Themen anzugehen und umzusetzen, angefangen bei Arbeits- und Lohnpolitik bis hin zur erweiterten gesellschaftlichen Akzeptanz von Frauen in sämtlichen Positionen. Und das alles nicht nur im Rahmen von Lippenbekenntnissen anlässlich des Weltfrauentages!