Advocacy
Mobilität
Bildung
Mobilität
Verkehr trägt nicht nur mit Abstand am meisten zum CO2-Abdruck eines Skigebiets bei (ca. 60 %), sondern ist europaweit die zweitgrößte Quelle für die Emission von Treibhausgasen (mehr als 25 %). Zudem ist es einer der wenigen Sektoren, in dem die Emissionen immer noch steigen, anstatt zu sinken.
Warum ist Mobilität ein wichtiger Faktor für POW?
Ein großer Teil des Problems und der Lösung gleichermaßen ist der Transportsektor in Österreich. Verkehr trägt nicht nur mit Abstand am meisten zu den CO2-Abdrucks eines Skigebiets bei (ca. 60 %), sondern ist europaweit die zweitgrößte Quelle für die Emission von Treibhausgasen (mehr als 25 %). Zudem ist es einer der wenigen Sektoren, in dem die Emissionen immer noch steigen, und nicht sinken.
Was bedeutet das für unsere Lebensqualität?
Diese Umstellung wird keine Abwertung für unsere Lebensqualität bedeuten, sondern – im Gegenteil – unser Leben in allen Hinsichten bereichern: Ohne Stress mit schnellen Zügen zum Skifahren kommen, mit emissionsfreien Autos die Luftqualität in unseren Städten wiederherstellen, durch weniger Verkehr den Lärmpegel in unserer Umgebung senken, Kindern den eigenständigen Schulweg ermöglichen, und durch mehr Mobilität für alle, das Leben und den Bergsport genießen. Alle zahlen einen fairen Preis für ihren ökologischen Fußabdruck. In der Politik hat der Klima- und Naturschutz höchste Priorität. Wir wollen öfters kleine Abenteuer direkt vor unserer Haustüre erleben – weil nun auch in Stadtnähe Naturräume leicht zugänglich sind, die es zu entdecken gilt. So stellen wir uns eine Zukunft durch eine gelungene Mobilitätswende vor!
PROJEKTE
FWT by Train
Was genau muss sich ändern?
- Nachhaltige Anreise zum Bergsport
Möglichkeiten der Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu Bergsportzielen müssen gefördert werden. Investitionen in die nötige Infrastruktur für zusätzlichen, ggf. saisonalen Regionalverkehr sind ein wichtiger Bestandteil des Lösungsansatzes.
- Anforderungen an den Tourismus
Wintersporttouristen sollen dazu animiert werden, durch längere und räumlich nähere Aufenthalte in Bergregionen Transportwege zu minimieren.
- Nachhaltiger Betrieb von Skigebieten
Es darf keine Erweiterungen und Zusammenschlüsse von Skigebieten mehr geben. Die Nachfrage nach nachhaltigen Destinationen steigt stetig – vor allem in der Generation, die diese zukünftig nutzen wird. Dazu gehört auch die Reduzierung von innerbetrieblichen Transportemissionen wie beispielsweise bei der Auswahl und Beschaffung der im Skigebiet angebotenen Lebensmittel, Gerichte, und anderer Produkte.
- Förderung der Möglichkeiten für nachhaltige Alltagsmobilität
Das Umwelt- und Mobilitätsbewusstsein soll sich auf alle Lebensbereiche unserer Bergsportgemeinschaft übertragen – besonders im Alltag ist es wichtig, saubere Mobilitätsformen bevorzugt zu nutzen.
Was wollen wir bei POW dazu beitragen?
Wir wollen einfache Lösungen fördern, die die größten Hürden für die Nutzung nachhaltiger Transportmittel im Bergsport angehen – zusammen mit Tourismus, Industrie, und Politik – und unserem POW Europe Netzwerk.
In Österreich wollen wir zusammen mit Skigebieten und Firmen eine nachhaltige Mobilität für Besucher von Bergregionen fördern, das Bewusstsein für nachhaltige Mobilität in der Bevölkerung durch Kampagnen stärken – u.a. durch unser “Hot Planet Cool Athletes” Programm, die Outdoor-Gemeinschaft zur nachhaltigen Anreise motivieren und Anreize dafür schaffen, sowie gemeinsam mit unseren Athleten mit gutem Beispiel vorangehen.
Unser Ziel ist es, das allgemeine Bewusstsein hinsichtlich nachhaltiger Mobilität so weit voranzubringen, dass klimaverträgliche Richtlinien und Gesetze unumgänglich werden und von der Politik umgesetzt und unterstützt werden.
News

Klimaverträgliches Fliegen
Fliegen ist ganz klar ein “Klimakiller”. Das Flugzeug ist aber dennoch ein beliebtes Transportmittel, zumal Fliegen oftmals günstiger als Zugfahren ist. Von “Kostenwahrheit” also keine Spur. Was muss sich in dieser...

Mobilität und Gender
Als Übergang zwischen unseren Schwerpunktthemen Mobilität und Gender dreht sich in diesem Artikel alles um das Thema Mobilität und die Genderperspektive. Den meisten von uns ist gar nicht bewusst, welche Differenzen...