Lern das POW Team kennen

Seit 2020 gibt es neben dem Präsidium auch eine Geschäftsführung, die erste bezahlte Stelle innerhalb POW AT, die sich um das Tagesgeschäft kümmert und den Verein operativ führt. Die Einführung dieser Stelle ist ein klares Bekenntnis dazu, dass im Kampf gegen den Klimawandel und zum Schutz unserer Winter mehr vorangehen muss. Dennoch sind wir natürlich weiter auf die Unterstützung von Freiwilligen angewiesen. Denn ohne ehrenamtlich tätige Personen können wir unseren Anspruch, unseren Forderungen und unserer Mission nicht nachkommen.

Wir sind stolz bereits sehr weit gekommen zu sein und freuen uns über jede weitere Unterstützer:in. Meet the team!

Präsidium und Geschäftsführung

  • Schatzmeister

    Ryan Mitrovich

    Bio

  • Vizepräsidentin

    Lena Stoffel

    Bio

  • Präsidentin

    Verena Stahl

    Bio

  • Geschäftsführer

    Moritz Nachtschatt

    Bio

Teamleiter*innen

  • Science Alliance

    Anna Siebenbrunner

    Bio

  • Strategic Communication & Social Media

    Chiara Pizzignacco

    Bio

  • HPCA

    Christina Stahl

    Bio

  • Mobilität

    Verena Engel

    Bio

  • Projekt Manager

    Francesco Drago

    Bio

  • Program Manager

    Hans Renauld

    Bio

  • Redaktion

    Thomas Obermair

    Bio

  • Creative Alliance

    Max Hänisch

    Bio

  • Athlete Alliance

    Manuela Mandl

    Bio

Viele großartige Helfer*innen

  • Volunteer

    Nadja Schmidt

    Bio

  • Volunteer

    Magdalena Pfurtscheller

    Bio

  • Volunteer - Grafik

    Jennifer Lang

    Bio

  • Volunteer

    Danilo Faber

    Bio

  • Volunteer - Redaktion

    Verena Gruber

    Bio

  • Volunteer - Team Graz

    Moritz Thomaser

    Bio

  • Volunteer - Team Innsbruck

    Alice Steger

    Bio

  • Volunteer - Grafik

    Antonia Siebenbrunner

    Bio

  • Volunteer - Team Graz

    Paul Niemand

    Bio

  • Volunteer - Events

    Anna Ölz

    Bio

  • Volunteer - HPCA

    Fenja Köchl

    Bio

  • Volunteer - HPCA

    Jacob Fischer

    Bio

  • Volunteer - HPCA

    Maren Delorme

    Bio

  • Volunteer - IT

    Peter Justin

    Bio

  • Volunteer - Fotografie

    Richard Buchner

    Bio

  • Volunteer - Team Graz

    Hannah Drobir

    Bio

  • Volunteer - Redaktion

    Lena Öller

    Bio

  • Volunteer - Grafik

    Stephanie Hobmeier

    Bio

  • Volunteer - Fotografie

    Daniel Bear

    Bio

  • Volunteer- Redaktion

    Sophie Hofbauer

    Bio

  • Volunteer . Redaktion

    David Schnetzer

    Bio

  • Volunteer - Redaktion

    Rosalie Birkle

    Bio

  • Volunteer - Redaktion

    Martin Svejkovsky

    Bio

  • Volunteer - Fotografie

    Lorenz Gundolf

    Bio

  • Volunteer

    Mike Evans

    Bio

Werde Teil der POW AT Crew

Mach auch du mehr aus deiner Leidenschaft und werde aktiv!

(Berg)landwirtschaft und Nachhaltigkeit

Landwirtschaft kommt in der Klimawandel-Debatte meist nur auf der Seite der Verursacher vor. Doch damit ist konventionelle, intensive Landwirtschaft gemeint, deren Beitrag zum Klimawandel  auch nicht zu leugnen ist. Die Landwirtschaft stellt als...

Klimaverträgliches Fliegen

Fliegen ist ganz klar ein “Klimakiller”. Das Flugzeug ist aber dennoch ein beliebtes Transportmittel, zumal Fliegen oftmals günstiger als Zugfahren ist. Von “Kostenwahrheit” also keine Spur. Was muss sich in dieser Branche ändern bzw. sind Änderungen überhaupt...

If she can see it, she can be it!

Women have come a long way in science. Still the goal of equity is not reached.  But fortunately there are lots of positive remarks to make. We were able to talk to Gina Moseley, mum to a young daughter and professor of paleoclimatology at the University of...

Über Empowerment beim Shredden – Ein Interview mit POW-Athletin Rosina Friedel 

Skifahren ist in gewisser Weise ein Spiegel der Gesellschaft, das ist für uns bei POW nichts Neues, denn wir als aktive Wintersportler:innen und engagierte Klimaschützer:innen erleben es. Immer wenn wir versuchen, möglichst klimafreundlich zur Skitour oder ins...

So steht POW zu Skigebietserweiterungen

Welche Position bezieht POW AT eigentlich zu Skigebietserweiterungen, wie zuletzt medial wieder heiß diskutiert wurde? Was hält POW von der Ausweitung von Schutzgebieten, um derartige Ausbaupläne zu verhindern? Und wie steht POW eigentlich zu Windrädern und PV-Anlagen in den Alpen? All das hält dieser Artikel für dich bereit.

„Abenteuer ist nicht männlich.“ – Interview mit 8000er Bergsteigerin Kristin Harila

EIN INTERVIEW VON LENA ÖLLER Die norwegische Bergsteigerin Kristin Harila hat 2022 versucht, alle vierzehn Achttausender innerhalb eines Jahres zu besteigen. Mit zwölf Gipfelerfolgen stand die 36-Jährige kurz davor, den Weltrekord des Nepalesen Nimsdai Purja zu...

Podcast von, mit und über Frauen

Podcasts sind nach wie vor stark im Trend. Die meisten Podcasts werden von Männern gehostet, dementsprechend dominieren auch “Männerthemen” die Welt der Podcasts, während Themen wie Gleichberechtigung, Feminismus und Female Empowerment zu kurz kommen - vor allem im...

Mobilität und Gender

Als Übergang zwischen unseren Schwerpunktthemen Mobilität und Gender dreht sich in diesem Artikel alles um das Thema Mobilität und die Genderperspektive. Den meisten von uns ist gar nicht bewusst, welche Differenzen das Mobilitätssystem für unterschiedliche...

#derjobdeineslebens

… und die ganze Welt sieht dir dabei zu. Die Mobilitätswende rückt unter der Dringlichkeit der menschengemachten Klimakrise insbesondere ein Verkehrsmittel in den Fokus - die Bahn. Außerdem: die Menschen, die uns das Bahnfahren ermöglichen. In einem Interview mit...

7 Lektionen, die ich auf einer Skitourenreise mit Öffis gelernt habe

Der POW Mobility Month fordert dazu auf, den eigenen Fußabdruck durch nachhaltige Mobilität zu reduzieren – vor allem auch beim Skisport. In Österreich gibt es viele Skigebiete und Skitouren, die per Bus und Bahn erreicht werden können. Einer umweltfreundlichen...