POW erleichtert 9 Millionen Menschen das Wandern mit Öffi-Anreise – Events in Wien und München

Protect Our Winters und Bahn zum Berg erweitern Mitte April 2025 ihre Buchserie “öffi-Touren” um gleich zwei Titel: Wien und Niederösterreich sowie Bayern. Damit decken die neuen Öffi-Tourenführer nun die beiden größten Metropolregionen der Alpen ab und ermöglichen 9 Millionen Menschen eine klimafreundliche Ausübung des Bergsports.

An- und Abreise sind beim Bergsport die größten Emissionstreiber. Wählt man anstelle des Autos öffentliche Verkehrsmittel, kann man 70% an CO2-Emissionen einsparen. Dass die öffentliche Anreise nicht nur einfach geht, sondern auch viele Vorteile bietet, zeigt der gemeinnützige Verein Bahn zum Berg seit mehreren Jahren in seinem Online-Tourenportal auf. Die gemeinsame Buchreihe “öffi Touren” von POW und Bahn zum Berg bietet die perfekte Erweiterung der Tourensammlung für eine größere Zielgruppe in gedruckter Form. Mitte April 2025 erscheinen zwei weitere Öffi-Tourenführer für Wien-Niederösterreich und Bayern – die bevölkerungsreichsten Regionen der Alpen. 

In “öffi Touren” geben POW und Bahn zum Berg Inspiration für neue Touren und Tipps für die nachhaltige Ausübung von Bergsport. © Lukas Pilz/POW.AT

In den beiden neuen Ausgaben 56 bzw. 50 Wanderungen und Bergerlebnisse vorgestellt, die unkompliziert mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreicht werden können. Ganz ohne Abstriche, dafür mit zahlreichen Vorteilen: Nachhaltige und bequeme An- und Abreise, Überschreitungen ohne lästiges Zurückwandern zum Parkplatz und Gipfelerfolge für jedes Fitnesslevel. 

Die neuen Ausgaben “öffi Touren” Wien und Niederösterreich sowie “öffi Touren” Bayern sind ab sofort im Buchhandel erhältlich oder beim Kompass Verlag online bestellbar.

SAVE THE DATE: 1. & 2. Mai 2025 – Wien
Präsentation des neuen Öffi-Tourenführers und gemeinsame Wanderung

Protect Our Winters und Bahn zum Berg laden Euch zur Präsentation des neuen Öffi-Tourenführers für Wien und Niederösterreich ein. 
Abendveranstaltung am 1. Mai ab 18:00 Uhr 
in der Blumenfabrik (Neustiftgasse 36, 1070 Wien) bei freiem Eintritt und mit einem vielfältigen Programm:

  • Quiz mit Gewinnspiel 
  • Vorstellung der Vereine POW und Bahn zum Berg 
  • Präsentation des neuen Öffi-Tourenführers für Wien und Niederösterreich
  • POW-Filmscreening mit Snowboarderin und Freeride Weltmeisterin Manuela Mandl 
  • und gemütliches Kennenlernen bei gratis Getränken und Snacks!

Anmeldung zum Abendevent

Beim Kick-Off Event in der Blumenfabrik lernst du die Menschen und Ideen hinter POW kennen. © Clara Johanna/POW.AT

Gemeinsame Öffi-Wanderung am 2. Mai ab 09:30 Uhr

auf den Anninger bei Mödling. Starte mit uns in die Wandersaison, lass dich inspirieren und lerne Gleichgesinnte kennen!

  • Treffpunkt: 9:30 Uhr, Wien Hauptbahnhof, vor der Bäckerei Felber – Abfahrt um 10:01 mit der S3 
  • Genaue Tourenbeschreibung auf dem Bahn zum Berg Tourenportal
  • Retour: öffentlich von Mödling (Verbindungen alle 20 Min) 

Anmeldung zur Öffi-Wanderung

Starte mit uns die Wandersaison – am 2. Mai bei einer gemeinsamen Öffi-Tour. © TVB Wipptal

SAVE THE DATE: 8. Mai 2025 – München
Präsentation des Öffi-Tourenführers Bayern, Austausch- und Vernetzungstreffen

im Bayerischen Landtag (Max-Planck-Straße 1, 81675 München) ab 18 Uhr.

Programm:

  • Kurzfilm Ecopoint und Keynote von POW DE Athletin Sofie Paulus 
  • Keynote des verkehrspolitischen Sprechers der Grünen im Bayerischen Landtag, Dr. Markus Büchler, MdL
  • POW-Vorstellung 
  • Präsentation des Öffi-Tourenführer von POW und Bahn zum Berg durch Anna Siebenbrunner und Veronika Schöll 
  • Podiumsgespräch mit
    • Veronika Schöll, Mitgründerin des Vereins „Bahn zum Berg“
    • Anna Siebenbrunner, POW
    • Dr. Bernd Rosenbusch, Geschäftsführer des Münchner Tarif- und Verkehrsverbundes (MVV)
    • Friedl Krönauer, Sprecher des BN-Landesarbeitskreises Alpen, N.N., Deutscher Alpenvereins (DAV), des Bund Naturschutz Bayern
    • Moderation: Lena Öller 
  • anschließender Stehempfang mit Buffet und Einladung zur Vernetzung

Anmeldung für München

Länderübergreifendes Projekt für klimafreundlichen Bergsport

In Zusammenarbeit mit POW DE und den Vereinen “Vision Berchtesgaden“ sowie “Mountain Wilderness” geht der Öffi-Tourenführer erstmals über die österreichische Grenze hinaus.

Ziel dieses Gemeinschaftsprojektes ist es, einer breiten Zielgruppe den Einstieg in den Bergsport mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu ermöglichen. Produziert von der österreichischen Druckerei Gugler und mit dem Cradle to Cradle® Zertifikat ausgezeichnet, erfüllen die im Kompass Verlag Bücher die höchsten Ansprüche einer umweltverträglichen Produktion.

Die hybride Handhabung ist ein Alleinstellungsmerkmal der neuen Öffi-Tourenführer von POW und Bahn zum Berg. © Lukas Pilz/POW.AT

Einfache Handhabung dank Echtzeit-Fahrplan

Besonders an den Büchern ist, dass sie als hybrider Tourenführer inklusive digitaler Erweiterung über einen QR-Code zum jeweiligen Eintrag der einzelnen Tour auf der Bahn zum Berg-Website führen. Vom GPX-Track bis zum minutengenauen Fahrplanvorschlag für die An- und Abreise werden den Leser:innen dort alle digitalen Tools zur reibungslosen Tourenplanung an die Hand gegeben.

Gemeinsam für eine lebenswerte Zukunft!

Mit nun bereits fünf verschiedenen “öffi Touren” (Nordtirol Sommer, Nordtirol Winter, Oberösterreich, Wien und Niederösterreich sowie Bayern) leisten POW und Bahn zum Berg einen wichtigen Beitrag für die klimafreundliche Ausübung des Bergsports. 

Unterstütze unsere Arbeit, in dem du die Bücher kaufst, POW-Mitglied  und/oder Bahn zum Berg Tourenreporter:in wirst. Lass dich inspirieren, werde aktiv und erzähl es weiter! Für eine lebenswerte Zukunft in unseren Bergen. 

Author: Lena Öller