Active Campaign
MemorEis – das Gletscher-Gedächtnis Spiel
Progress
100%
Das “MemorEis”-Spiel und das Begleitbooklet liegen ab sofort in österreichischen Schutzhütten auf und sind auch im Onlineshop des Alpenvereins erhältlich.
MemorEis ist ein Gemeinschaftsprojekt von POW und ÖAV. In dem Spiel geht es darum, Paare aus historischen und aktuellen Aufnahmen eines Gletschers zu finden. Begleitend gibt es das Infobooklet “Gletscher Gedächtnis – Vermächtnis”, welches die Steckbriefe zu den im Spiel vorkommenden Gletschern sowie allgemeine Infos zum Klimawandel in den Alpen, der Gletscherschmelze und ihren Auswirkungen auf den Bergsport beinhaltet.
“MemorEis” ist eine Wortschöpfung aus dem lateinischen „memor“ (sich erinnern) und „Eis“, das für die in den letzten Jahren verlorene Gletschermasse steht. Im Spiel soll man Paare aus historischen und aktuellen Aufnahmen eines Gletschers finden. Insgesamt gibt es 24 Paare von Alpengletschern. In Österreich wird es in 40-45 Jahren keinen mehr von ihnen geben – und auch die restlichen Gletscher könnten mit der Zeit verschwinden. Die Datengrundlage für das Spiel stammt vom Forschungsprojekt „Goodbye Glaciers” des Mountain Competence Centers der Universität Innsbruck. Die Gletscher-Vergleichsbilder wurden von Fotograf und POW Creative Alliance Mitglied Jürgen Merz, alias Glacionaut, zur Verfügung gestellt. Im Sommer 2025 wurde eine Erstauflage von 1000 Stück für die AV Schutzhütten in Österreich sowie den AV Online Shop produziert.
Begleitend zum Spiel, aber auch eigenständig verwendbar, gibt es das Infobooklet “Gletscher Gedächtnis – Vermächtnis”. Es beinhaltet die Steckbriefe zu den im Spiel vorkommenden Gletschern sowie allgemeine Infos zum Klimawandel in den Alpen, der Gletscherschmelze und ihren Auswirkungen auf den Bergsport. Die Inhalte sind verpackt in eine persönliche Erzählung der Alpen “Über die schwindende Schönheit der Gletscher – ein Abschiedsbrief, der Hoffnung gibt.”
Sowohl POW als auch den ÖAV war es wichtig, mit MemorEis nicht nur Aufmerksamkeit zu schaffen und zu informieren, sondern auch Hoffnung zu geben und Handlungsoptionen aufzuzählen. Die Erzählung endet mit dem Aufruf, den Weg in die Zukunft wie eine gut geplante Bergtour anzugehen: “Mit einer gut durchdachten Tourenplanung, mit Zusammenhalt und Rücksicht auf die anderen. Mit dem Wissen, dass es zwar nicht einfach sein wird, aber möglich ist. Mit dem Gedanken, dass der Ausblick von oben, den steilen Weg nach oben in jedem Fall wert ist.”
Hardfacts:
MemorEis-Spiel: 48 Memory-Karten auf Karton gedruckt, verpackt in einem dem Logo bedruckten Stoffsackerl und Spielanleitung
Gletscher Vermächtnis-Gedächtnis Booklet: 84 Seiten im quadratischen Format auf Papier gedruckt
Spiel und Booklet sind ab sofort im Alpenvereinsshop erhältlich.
Hier kannst du MemorEis bestellen



