Fliegen ist ganz klar ein “Klimakiller”. Das Flugzeug ist aber dennoch ein beliebtes Transportmittel, zumal Fliegen oftmals günstiger als Zugfahren ist. Von “Kostenwahrheit” also keine Spur. Was muss sich in dieser Branche ändern bzw. sind Änderungen überhaupt...
Podcasts sind nach wie vor stark im Trend. Die meisten Podcasts werden von Männern gehostet, dementsprechend dominieren auch “Männerthemen” die Welt der Podcasts, während Themen wie Gleichberechtigung, Feminismus und Female Empowerment zu kurz kommen – vor allem...
Durch den globalen Klimawandel verändern sich viele Naturgefahrenprozesse. Welche Auswirkungen für alpine Naturgefahren zu erwarten sind und was das für das Auftreten von Extremereignissen heißt, erfährst Du in diesem Artikel. Extremereignisse Extremereignisse sind in...
Österreichs Landschaftsbild wird dominiert von den Alpen. Dementsprechend ist die Landschaft geprägt von natürlichen Prozessen wie Felsstürzen, Lawinen oder Muren, die gegebenenfalls auch eine Gefahr für Menschen, Gebäude und Infrastruktur darstellen können. Das ist...
Mit der Plattform “Zuugle” bekommen klimabewusste Outdoor-Afficionados das, wonach sie sich möglicherweise schon lange sehnen: eine Suchmaschine für Bergtouren, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar sind. Und das Allerbeste daran: Sie funktioniert...