Der Klimawandel wird die Auswahl geeigneter Austragungsorte für die Olympischen Winterspiele künftig stark einschränken. Zu diesem Ergebnis kommt ein internationales Forschungsteam mit Beteiligung des Innsbrucker Tourismusforschers Robert Steiger, der auch Teil der...
Im Rahmen unserer aktuellen Kampagne haben wir uns mit unserer Bank, dem Umweltcenter Gunskirchen, über Nachhaltigkeitskriterien, ihre Entstehung und nachhaltige Anlagemöglichkeiten unterhalten. Es sprachen Bettina Jaksch-Fasthuber vom Umweltcenter und Moritz...
Tipps, wie man den Sommerurlaub möglichst umweltschonend gestalten kann, haben wir euch bereits in unseren letzten Blogartikeln gezeigt. Ob Mobilität, Übernachten oder Aktivitäten: Für’s Klima ist es am besten, wenn man den Urlaub in der Nähe verbringt. In diesem...
Urlaub und Reisen ist etwas Wunderbares – es gibt uns Freiheit, lässt uns entspannen, bringt uns andere Kulturen näher und lässt uns Abenteuer erleben. Doch wie steht es bei einem Urlaub eigentlich um unseren ökologischen Fußabdruck? Dass Reisen Auswirkungen...
Den Spagat zwischen den drei Säulen der Nachhaltigkeit im Wintersport zu finden ist oft ein Balanceakt. Ein umweltschonendes und zugleich wirtschaftlich attraktives Wintersportangebot zu bieten, das auch die lokale Bevölkerung miteinbezieht und profitieren lässt, ist...
Ein Selbstversuch von Vonny, Nadja & Akiro Ein Skitag ohne Auto? Hört sich erstmal nicht allzu schwer an, fahren hier in Innsbruck doch überall Busse bis kurz vor die Talstation. Viel zu oft kommt es vor, dass wir bequem in das eigene Auto einsteigen und einfach...