Sehr geehrte Abgeordnete des Umweltausschusses, sehr geehrter Herr Kanzler, sehr geehrter Herr Vizekanzler, Wir, Protect Our Winters Austria als Teil des weltweiten Protect Our Winters Netzwerkes und als Vertreter*innen der Bergsportcommunity richten uns mit der Bitte...
Protect Our Winters Austria spricht sich als Verein für Klimabildung und nachhaltigen Tourismus gegen die im Tiroler Stubaital geplanten Skigebietserweiterungspläne aus. Die geplanten Liftanlagen und Pisten im Bereich der Goldsutten als Ergänzung zum Skigebiet Schlick...
Beim Wort Mobilität denken wir größtenteils an CO2-Ausstoß. Vor allem auf dem Weg zum Skisport plagt viele das schlechte Gewissen ihres ökologischen Fußabdrucks wenn sie mit dem Auto anreisen. Immerhin macht die Anreise zum Skifahren alleine mehr als 70% der...
Unter dem Namen #ourwayout widmeten wir uns im Februar und März 2021 voll und ganz dem Handlungsfeld „Nachhaltige Mobilität“. Unser Ziel ist es, unsere Community für das Thema nachhaltige Mobilität zu sensibilisieren, zur Beschäftigung mit dem eigenen...
Schneelage im Klimawandel Die globale räumliche Ausdehnung der Schneedecke (definiert als Tag mit einer Gesamtschneehöhe von mehr als 1 cm) spielt für den globalen Energie- und Wasserhaushalt, und somit für das Klima, eine entscheidende Rolle. Frischer, weißer Schnee...
Egal ob ein Winter schneereich oder schneearm ist, der Vergleich zu ‚den Wintern von früher‘ wird wohl von jedem gezogen. Unser Klima, und somit unsere Winter, verändern sich durch den Klimawandel, das ist klar. Doch anders als das bei der durch den Klimawandel...