Der Klimawandel macht auch vor dem Wintersport nicht halt. Nachdem die FIS mit Klimaschutzmaßnahmen auf sich warten lässt, gehen nun Athlet:innen in einer globalen Initiative in die Offensive und fordern ambitionierte Maßnahmen. Die Initiative des offenen Briefes geht...
Der Lawinenabgang auf einer geöffneten Piste in Lech am Arlberg am 26.12.2022 hat gezeigt, dass auch Pisten nicht immer von den Naturgewalten der Berge verschont bleiben. Dennoch, „die Wahrscheinlichkeit, dass eine Lawine auf eine geöffnete Piste abgeht, stehe bei...
Über die Wintermonate geben die Lawinenwarndienste täglich einen Lawinenbericht heraus, um u.a. den Wintersportler:innen einen Überblick über die aktuelle Lawinensituation zu geben, damit diese ihre Tourenplanung darauf aufbauen können. Unseren aktuellen...
Nach einem kurzen historischen Abriss über die Entwicklung des Skitourismus in Österreich folgt nun ein Blick auf die gesetzlichen und naturräumlichen Rahmenbedingungen, die solche Erweiterungen möglich machen und Grenzen setzen. Im fachlichen Kontext werden...
In Zeiten des Klimawandels und weiterer globaler Krisen und zahlreicher Krisenherde muss es zu Weihnachten – Tradition hin oder her – nicht immer die Weihnachtsgans oder der Zwiebelrostbraten sein. Komplexe Probleme erfordern oftmals kreative...