Vor 5 Jahren wurden die Pariser Klimaschutzziele von allen Mitgliedsstaaten der Europäischen Union (EU) unterzeichnet, Ziel des Abkommens ist es, die globale Erwärmung bis zum Jahr 2100 unter 2 °C zu halten, im Idealfall unter 1,5 °C. Mit den Maßnahmen, die bisher...
Jede Wahl ist eine Zukunftswahl, schließlich wird die Regierung für die nächste (zukünftige) Legislaturperiode gewählt. Doch in Zeiten von Klimawandel, Urban Heatwaves und Versiegelungstendenzen sollte man sich dessen bewusst sein, dass das eigene Kreuz am Wahlzettel...
Einige Gedanken zur Mitteilung der Europäischen Kommission für ein faires, gesundes und umweltfreundliches Lebensmittelsystem Mitte April habe ich, in Zeiten des Corona-Lockdown, versucht, einige Fragen von Moritz Nachtschatt zum Thema Corona-Krise und...
Protect Our Winters richtet Appell an Regierung: Finanzielle Maßnahmen zur Ankurbelung der Wirtschaft nach COVID-19 müssen klimaverträglich sein Wann, wenn nicht jetzt? In einer gemeinsamen Aktion mit anderen Umweltorganisationen unter dem Motto #schauaufsklima...
Immer mehr Menschen entscheiden sich dazu, weniger Fleisch zu essen. Die Argumentation dafür ist von Mensch zu Mensch unterschiedlich und vielfältig. Meistens sind es ethische oder moralische Gründe, manchmal möchte man auch zum Umwelt- und Klimaschutz beitragen –...
Die Weihnachtszeit geht wieder los und mit ihr die alljährlichen Verwandtentreffen. Bestimmt wird es sich Tante Frieda wieder mal nicht nehmen lassen, die neuesten Verschwörungstheorien zum Besten zu geben, inklusive der überwiegenden Ansicht, dass man gegen den...