Im letzten Blogartikel Verkehr in der Klimakrise wurde deutlich, dass die aktive Mobilität (Radfahren, zu Fuß gehen) sowie der öffentliche Verkehr in den nächsten 20 Jahren in Österreich deutlich mehr genutzt werden müssen, damit die Klimaziele erreicht werden können....
Skifahren ist in gewisser Weise ein Spiegel der Gesellschaft, das ist für uns bei POW nichts Neues, denn wir als aktive Wintersportler:innen und engagierte Klimaschützer:innen erleben es. Immer wenn wir versuchen, möglichst klimafreundlich zur Skitour oder ins...
… und die ganze Welt sieht dir dabei zu. Die Mobilitätswende rückt unter der Dringlichkeit der menschengemachten Klimakrise insbesondere ein Verkehrsmittel in den Fokus – die Bahn. Außerdem: die Menschen, die uns das Bahnfahren ermöglichen. In einem Interview...
Im POW Mobility Month März wollen wir uns mit Themen der Mobilität auseinandersetzen. Die Art der An- und Abreise zur Arbeit, in der Freizeit oder auch in den Urlaub, zum Beispiel ins Lieblings-Skigebiet haben große Auswirkungen auf das Klima. Pendler:innen...
Lawinenkommissionen und Lawinenwarndienste sind nicht mehr wegzudenkende Organisationen in Österreichs Wintern. Was genau sie machen, könnt ihr in unseren beiden vorangegangenen Blogartikeln nachlesen! Die Qualität ihrer Arbeit wird jedenfalls durch die tatkräftige...