„Es gibt in allen Bundesländern schon lange ein politisches Commitment, dass es keine neuen Skigebiete gibt“, verkündete vor einigen Wochen der Obmann der österreichischen Seilbahnen, Franz Hörl (Der Standard, 2022). Es stimmt, es werden kaum mehr...
In Zeiten des Klimawandels und weiterer globaler Krisen und zahlreicher Krisenherde muss es zu Weihnachten – Tradition hin oder her – nicht immer die Weihnachtsgans oder der Zwiebelrostbraten sein. Komplexe Probleme erfordern oftmals kreative...
Saisonverzerrungen durch den Klimawandel, die Wintersportindustrie und unsere Wahrnehmung Das jährlich herbeigesehnte Warten auf die Skisaison beginnt mit den ersten Bildern von Schnee in den Bergen. Doch diese ersten Schneefälle reichen in den wenigsten Fällen aus,...
In der Black Week und am Black Friday ist es wichtig, über nachhaltige Angebote und Alternativen zu sprechen. Deshalb zeigt dir POW Austria, worauf du beim Kauf von (Outdoor-)Bekleidung achten kannst, um möglichst umweltbewusst und fair einzukaufen. ...
Begriffe wie nachhaltig, bio, recycelt, natürlich oder klimafreundlich prägen unsere Welt – egal ob bei Schlagzeilen in der Politik oder bei Produkten des täglichen Einkaufs. Aber was steckt dahinter und was sind Kriterien, um solche Begriffe verwenden zu...