Ein aktuelles Thema trifft seinen Höhepunkt – der Klimawandel und dessen Auswirkung auf heimische Ökosysteme. Eines der sensibelsten Ökosysteme – der Gletscher – wird durch die Folgen der Erderwärmung, Verschmutzung und Übernutzung zerstört. Die Problematik der...
Der Sommer steht vor der Tür und damit steigt die Reiselust. Ein Blick auf die Tauern- oder Brennerautobahn wirft Fragen auf, wie die Mobilitätswende gelingen soll. POW-Autor Moritz Thomaser wirft einen kurzen Blick auf die Daten und Fakten des Verkehrs und seine...
Fliegen ist ganz klar ein “Klimakiller”. Das Flugzeug ist aber dennoch ein beliebtes Transportmittel, zumal Fliegen oftmals günstiger als Zugfahren ist. Von “Kostenwahrheit” also keine Spur. Was muss sich in dieser Branche ändern bzw. sind Änderungen überhaupt...
Welche Position bezieht POW AT eigentlich zu Skigebietserweiterungen, wie zuletzt medial wieder heiß diskutiert wurde? Was hält POW von der Ausweitung von Schutzgebieten, um derartige Ausbaupläne zu verhindern? Und wie steht POW eigentlich zu Windrädern und PV-Anlagen...
Im POW Mobility Month März wollen wir uns mit Themen der Mobilität auseinandersetzen. Die Art der An- und Abreise zur Arbeit, in der Freizeit oder auch in den Urlaub, zum Beispiel ins Lieblings-Skigebiet haben große Auswirkungen auf das Klima. Pendler:innen...